Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Am Donnerstag den 28.08.2019 wurden in einer bunten und fröhlichen Einschulungsfeier unsere diesjährigen Erstklässler begrüßt! Acht Schülerinnen und Schüler besuchen nun die „Marienkäferklasse“, so lautet der Name der diesjährigen Eingangsklasse. Die Erstklässler wurden mit einem bunten Programm des Chors, Szenen aus einem Musicalstück von der Theatergruppe und einem Lied der Klasse 1 begrüßt. Auch unsere Schulleiterin Frau Boch und die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau Kielisch hießen die Eingangsschülerinnen und -schüler sowie deren Familien herzlich willkommen. Die neuen Schülerinnen und Schüler hatten an dem Tag ebenfalls ihren großen Auftritt und wurden auf der Bühne von ihren neuen Lehrkräften vorgestellt und begrüßt. Zum Abschluss dieses ersten Schultages gab es für die Erstklässler mit ihren Familien ein gemeinsames Frühstück im neuen Klassenraum.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Mit Beginn des Schuljahres bin ich Förderschulrektorin der Hilda-Heinemann-Schule.
Viele kennen mich bereits, da ich schon seit einigen Jahren als stellvertretende Schulleiterin und Lehrerin hier tätig bin.
Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und mir ist es wichtig, in der Schule gute Bedingungen für ganz besondere Menschen zu schaffen.
Schulleiterin der Hilda-Heinemann-Schule zu sein, bedeutet für mich dazu beitragen zu können, dass die Schule ein Ort ist, an dem individuelles Lernen großgeschrieben wird und ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird.
Es gibt viele engagierte Lehrkräfte und Mitarbeiter, viele Partner zur Zusammenarbeit außerhalb der Schule, den Förderverein und eine Elternschaft, die sich beteiligt. Darauf kann ich als neue Schulleiterin aufbauen und freue mich auf die Zusammenarbeit und die Begegnungen.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Grenzenloser Jubel bei den Fußballern unserer Schule: Sie haben es tatsächlich geschafft und fahren als Belohnung im September nach Berlin. Aber der Reihe nach: Am Donnerstag, den 27.06, stand das lang ersehnte NRW-Finale für unsere Fußball AG in Gelsenkirchen an. Als Meister der Bezirksregierung Düsseldorf durften wir als eines von fünf Teams gegen die Meister der weiteren Bezirksregierungen antreten. Dabei waren außerdem die Karl-Brauckmann-Schule aus Holzwickede (Arnsberg), die Königin-Juliana-Schule aus Bonn (Köln), die Schule am Teutoburger Wald (Detmold) und als Gastgeber die Hansa-Schule aus Gelsenkirchen (Münster). Dieses hochkarätig besetzte Turnier hatte einen mehr als würdigen Rahmen, spielten wir doch schließlich auf dem Schalker Trainingsgelände vor dem Hintergrund der Veltins-Arena.
Gleich im ersten Spiel war unsere Mannschaft sofort gefordert. In einem spannenden Match konnten wir in letzter Minute die Karl-Brauckmann-Schule mit 3:2 niederringen. Danach ging es gegen den starken Gastgeber, die Hansa Schule. Unsere Mannschaft steigerte sich und siegte verdient mit 4:2. Von da an schwammen unsere Jungs auf eine Welle der Euphorie, weder die zwei letzten Gegner noch das heiße Wetter konnte den Siegeszug stoppen. Mit 6:1 und 5:0 wurden auch die letzten zwei Spiele souverän gewonnen, so dass letztendlich der Turniersieg feststand. Das heißt also: Unsere Mannschaft wird am Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ vom 22.-26. September in Berlin teilnehmen. Eine unglaubliche Auszeichnung für die Hilda-Heinemann-Schule.
„Das war eine überragende Mannschaftsleistung. Ohne diesen Teamgeist hätten wir es nicht nach Berlin geschafft“, meinte Trainer Rene Hesen, der das Team gemeinsam mit Marc Schulz zum Sieg gecoacht hatte. „Dieser Erfolg ist wirklich kaum in Worte zu fassen. Ich bin absolut überwältigt. Die Jungs haben es richtig gut gemacht“, sagte Schulz nach einem emotional intensiven Tag in Gelsenkirchen.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Am Montag veranstalteten die Entlassschüler ihre traditionelle Abschiedsdisco, die gleichzeitig den Rahmen für eine weitere Abschieds-Aktion bildete: Unser Schulleiter – der ja bekanntlich am Ende des Schuljahres in Pension geht – verabschiedete sich bei den Schülern, in dem er einen Zauberkünstler engagierte, der die Schülerschaft mit seinen Tricks begeisterte! Eine tolle Aktion und sicher einer der Höhepunkte des Schuljahres!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.