…unsere Klassenregeln als METACOM-Symbole sind nun online! klick

METACOM Symbole © Annette Kitzinger http://www.metacom-symbole.de
…unsere Klassenregeln als METACOM-Symbole sind nun online! klick
METACOM Symbole © Annette Kitzinger http://www.metacom-symbole.de
Auch in diesem Jahr kam St. Martin mit seinem Pferd zu den Kindern unserer Primarstufe. Vor unserem kleinen Laternenumzug gab es die Gelegenheit zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kakao, Kaffee und Gebäck. Mit Beginn der Dämmerung erschallte die Blasmusik und St. Martin ritt mit seinem Pferd voran; gefolgt von vielen Kindern mit bunten, selbstgebastelten Laternen. Unterwegs traf St. Martin auf einen armen Mann, verkörpert von einem unserer Drittklässler, mit dem er per Schwerthieb seinen Mantel teilte. Am Ende des Umzuges konnte man noch am Martinsfeuer verweilen; und natürlich gab es auch noch eine Stärkung durch zwei riesige Weckmänner, die für alle Kinder geteilt wurden.
Text & Fotos: U. Fabry
Am letzten Donnerstag hieß es für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler: Abschied nehmen – Abschied nehmen von einer langen, spannenden und ereignisreichen Schulzeit, die sie allesamt an der Hilda-Heinemann-Schule verbracht haben.
Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche. Im Anschluss kamen alle Gäste in den Genuss eines schmackhaften Buffets, das in den Räumlichkeiten der Berufspraxisstufe angeboten wurde. Dann erfolgte der Höhepunkt des Entlass-Tages: die große Feier in unserer Eingangshalle, an der nicht nur die „Abgänger“ teilnahmen, sondern auch alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer und natürlich die Schulleitung unserer Schule. Es wurde viel gelacht, zum Schluss floss aber auch die ein oder andere Träne. Nach insgesamt eineinhalb stimmungsvollen Stunden hieß es dann tatsächlich: Das war es für uns!
Alle Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte Kollegium der Hilda-Heinemann-Schule werden Euch in guter Erinnerung behalten. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure persönliche und berufliche Zukunft.
TEXT: OLIVER LÖER
FOTO: FRANK DZIABEL
Text: Ceylan (Klasse 7b)
Fotos: T. Leger