Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Nach den Sommerferien beginnt das bunte Schulleben an der HHS wieder. Am Donnerstag, (13.8) durften wir unsere neuen Einschulungskinder begrüßen. Da steigen sie in den Himmel, die bunten Luftballons mit guten Wünschen für unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Zehn Mädchen und Jungen hat die HHS zum Schuljahr 2020/21 in die Primarstufe aufgenommen. Unsere Schulleiterin Frau Boch begrüßte bei der Einschulungsfeier, die in diesem Jahr coronabedingt nur in kleinem Rahmen stattfinden konnte, die Familien sehr herzlich und bat die Eltern, diesen bedeutenden Tag für ihre Kinder zu Hause besonders schön zu feiern. Die „Neuen“ zeigten sich beim ausgelassenen Tanz zum Willkommenslied auf dem roten Teppich gleich sehr begeistert. Wir wünschen unseren neuen Regenbogen- und Käferkindern einen glücklichen Start in ihr Schulleben.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Am letzten Freitag war es endlich soweit: Trotz Corona kamen unsere Entlassschülerinnen und -schüler mit Begleitung in die Schule, um mit den Lehrerinnen und Lehrern gemeinsam ihren Abschied zu feiern.
Natürlich war die Freude groß, dass die Entlassfeier auch in dieser besonderen Zeit stattfinden konnte. Bei strahlendem Sonnenschein bekamen die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof ihre Entlasszeugnisse überreicht. Das von ihnen selbst gewählte Motto der Entlassfeier war „Das Spiel ist aus“. Dementsprechend war der ganze Schulhof dekoriert wie im Videospiel „PacMan“. Auch ein besonderes Entlassgeschenk bekamen die Schülerinnen und Schüler: Auf einer DVD können sie sich alle fehlenden Teile einer Entlassfeier in normalen Zeiten anschauen.
Alle verewigten sich mit ihren Handabdrücken auf einem Bild, dass in Zukunft unsere Schule schmücken wird, sodass der Entlassjahrgang 2020 immer ein kleiner Teil der Hilda-Heinemann-Schule sein wird. Zum Abschluss der Feier ließen unsere 16 Entlassschülerinnen und -schüler als Symbol des Aufbruchs Luftballons gen Himmel steigen und beobachteten dann, wie die Ballons langsam am Horizont verschwanden.
Die gesamte Hilda-Heinemann-Schule wünscht euch für die Zukunft alles Gute!
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Bei unserer inzwischen legendären Karnevalsfeier ließen es die Schülerinnen und Schüler mal wieder so richtig krachen! Doch bevor es so richtig losging wurde am frühen Morgen fleißig und flink geschminkt und kostümiert. In den Wochen vorher wurden diese Kostüme mit liebevoller Mühe und großem Vergnügen hergestellt, so dass ein unglaubliches Potpourri an wunderschönen und kreativen Gruppenverkleidungen bewundert werden konnte. In diesem Jahr konnte man u. a. ‚Wissenschaftler‘, ‚Lamas‘, ‚Popcorn-Tüten‘, ‚Spielkarten‘, ‚Schwarz & Weiß‘, ‚Markenklamotten‘, ‚Superhelden‘, ‚Roboter‘, ‚Marienkäfer‘ und viele mehr bestaunen. Pünktlich um 9.11 Uhr ging dann die Party los! Die Polonäse durch das ganze Schulgebäude führte alle in die große Halle wo der Chor uns sogleich mit seinem Mitmachsong „Super Trouper“ so richtig einheizte. Hoher Besuch stand danach ins Haus: Das Moerser Kinderprinzenpaar ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen und besuchte unsere Party. Im Anschluss konnten sich alles zwischen Tanzen, Singen, Klatschen und Schunkeln am Buffet, das von unseren Damen der Küche mit Liebe vorbereitet wurde, stärken. Ein weiteres Highlight war der fast schon traditionelle Auftritt der Kindertanzgarde St. Marien bevor als Überraschung unsere Schülerin Lea mit ihren Freundinnen ein schmissiges Lied zum Besten gab. Ein weiterer Höhepunkt des närrischen Treibens war sicherlich die Prämierung der besten Gruppenkostüme. Hier belegten die ‚Kakteen‘ der Klasse 4 den dritten Platz hinter den zweitplatzierten ‚Tintenfischen‘ der Klasse 5. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs waren die ‚Steinzeitmenschen‘ der Klasse 3. Die Freude war riesengroß! Wer dachte, mehr närrischer Frohsinn ist nicht möglich, wurde eines Besseren belehrt: Zur Belustigung der Schülerinnen und Schüler führten einige Lehrkräfte einen schwungvollen Tanz auf, so dass die Partystimmung drohte, überzukochen. Doch auch die schönste Feier hat einmal ein Ende. Glücklich und zufrieden starteten alle in das lange Karnevalswochenende. Helau!
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Vergangene Woche waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 zu Gast in der Klasse 5b. Beide hatten im Unterricht das Thema „Meine Sinne“ durchgenommen. Nun wurden Paare von je einem Schüler bzw. einer Schülerin der beiden Klassen gebildet, die dann als Tandem verschiedene Stationen durchliefen, Diese waren zuvor von der Klasse 5 vorbereitet worden. Die Fünfer erklärten „den Kleinen“ was zu tun war und halfen dabei, die unterschiedlichen Sinne gemeinsam zu erfahren. In entspannter Atmosphäre gab es viele abwechslungsreiche Angebote zum Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Fühlen. Eine tolle Lerneinheit, die alle Beteiligten begeisterte, war geschaffen. So macht Lernen Spaß!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.