Töp­fern

Im Rah­men der Pro­jekt­ar­beit der Be­rufs­pra­xis­stu­fe wird an mehreren Ta­gen wö­chent­lich ei­ne Töp­fer­werk­statt be­trie­ben. Die Töp­fer­werk­statt ist aus­ge­stat­tet wie ein hand­werk­li­cher Klein­be­trieb und wird als Mo­dell­be­trieb im schu­li­schen Rah­men  ge­führt. Scha­len, Tas­sen, Tel­ler und an­de­res Ge­schirr wer­den in hoch­wer­ti­ger Qua­li­tät aus Wes­ter­wäl­der-Fein­stein­zeug im Gieß­ver­fah­ren her­ge­stellt und bei 1280°C ge­brannt. Die selbst ent­wi­ckel­ten Gla­su­ren sind un­gif­tig und spül­ma­schi­nen­taug­lich. Au­ßer­dem wer­den frost­si­che­re  Gar­ten­ke­ra­mi­ken her­ge­stellt. Die Her­stel­lung von Ka­cheln und Flie­sen run­den die Pro­dukt­pa­let­te ab.

toepfern1 toepfern2 toepfern3 toepfern4 toepfern5

Holz­wer­ken

In un­se­ren bei­den Holz­werk­räu­men kön­nen Schü­ler die Holz­be­ar­bei­tung in ma­nu­el­ler Ar­beit und auch die Be­nut­zung ein­fa­cher Ma­schi­nen (zB Stän­der­bohr­ma­schi­ne) um­set­zen. Zu­sätz­lich steht Lehr­kräf­ten der Ma­schi­nen-Raum (Kreis­sä­ge, Band­sä­ge, gro­ße Schleif­ma­schi­ne, Ho­bel­bank) zur Ver­fü­gung.

holzwerken1 holzwerken2 holzwerken3 holzwerken4

holzwerken5 holzwerken6 holzwerken7 holzwerken8

Print Friendly, PDF & Email
Seiten ( 2 von 4 ): « Vorherige1 2 34Nächste »