Töpfern
Im Rahmen der Projektarbeit der Berufspraxisstufe wird an mehreren Tagen wöchentlich eine Töpferwerkstatt betrieben. Die Töpferwerkstatt ist ausgestattet wie ein handwerklicher Kleinbetrieb und wird als Modellbetrieb im schulischen Rahmen geführt. Schalen, Tassen, Teller und anderes Geschirr werden in hochwertiger Qualität aus Westerwälder-Feinsteinzeug im Gießverfahren hergestellt und bei 1280°C gebrannt. Die selbst entwickelten Glasuren sind ungiftig und spülmaschinentauglich. Außerdem werden frostsichere Gartenkeramiken hergestellt. Die Herstellung von Kacheln und Fliesen runden die Produktpalette ab.
Holzwerken
In unseren beiden Holzwerkräumen können Schüler die Holzbearbeitung in manueller Arbeit und auch die Benutzung einfacher Maschinen (zB Ständerbohrmaschine) umsetzen. Zusätzlich steht Lehrkräften der Maschinen-Raum (Kreissäge, Bandsäge, große Schleifmaschine, Hobelbank) zur Verfügung.