Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von S. Rittinghaus
Paul Klee kann gut malen. Das Bild ist über hundert Jahre alt. Paul Klee hat die Rote Brücke erfunden. Paul Klee hat für die Rote Brücke verschiedene Farben genommen. Wir haben die nachgemacht, mit geometrischen Formen abgezeichnet mit Buntstiften.
Text: Luca Bilder: Schüler der 7b 2018…und weiter!
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von S. Rittinghaus
Im Kunstunterricht haben wir uns in den letzten Monaten mit bedeutenden Künstlern und deren Werken beschäftigt, so auch mit Kunstwerken des belgischen Malers René Margritte. Margritte zählt zu den Malern des Surrealismus, d.h. seine Werke bilden Situationen, Dinge oder Personen ab, die in der Wirklichkeit so nicht vorkommen. Sein Werk „Décalcomanie“, was auf Deutsch soviel wie „Abziehbild“ bedeutet, haben wir uns erlaubt, ein Wenig umzuinterpretieren. So ist die Silhouette des Mannes mit Hut, der immer wieder in Margrittes Kunstwerken auftaucht, den Silhouetten unserer Schüler gewichen. Das nennt man dann wohl künstlerische Freiheit!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.