↓
 
Hilda-Heinemann-Schule

Hilda-Heinemann-Schule

Förderschule für Geistige Entwicklung

logo
  • Schule
    • Schulportrait
    • Fachräume
    • UK-Raum
    • TEACCH®-Raum
    • Therapie
    • Hilda Heinemann
    • BundesFreiwilligenDienst
    • Kontakt
    • Impressum
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Autismusberatung
    • TEACCH®
    • Berufsorientierung
    • Arbeit in der Berufspraxisstufe
    • Übergang Schule-Beruf/Praktikum
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Eltern
    • Wegweiser
    • Sprechzeiten
    • Schulordnung
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
    • Klassenfahrt Berlin
  • Schüler & Schülerin
    • Schulregeln
    • Klassenregeln
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Kunstgalerie
  • Förderverein
  • Kalender
  • Kontakt
HHS→Tags CWWN  
 

Schlagwort-Archive: CWWN

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein bitten zum Info-Abend

Hilda-Heinemann-Schule Veröffentlicht am 14. Mai 2021 von U. Fabry14. Mai 2021

Am 1. Juli ist es soweit: Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Hilda-Heinemann-Schule werden ihren letzten Schultag begehen und anschließend in ein hoffentlich aufregendes Berufsleben entlassen. Ein Großteil der jungen Erwachsenen wird in den Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) einer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Damit Sie sich ein genaueres Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen können, laden die CWWN in Moers und Duisburg-Rheinhausen alle interessierten Eltern, ErzieherInnen sowie die Entlass-SchülerInnen zu einem Informationsaustausch in die jeweiligen Betriebe ein.

– Am Dienstag, den 15. Juni veranstaltet die Moerser Werkstatt einen sogenannten Angehörigen-Informationsabend. Beginn ist um 18 Uhr, bitte erscheinen Sie frühzeitig, da ein negativer Corona-Test bzw. eine abgeschlossene Corona-Schutzimpfung, die mindestens zwei Wochen vor dem Termin erfolgt ist, erforderlich ist. Veranstaltungsort: Gutenbergstraße 36, 47443 Moers

– Am Donnerstag, den 17. Juni (Beginn: 18 Uhr) findet für alle interessierten Eltern, ErzieherInnen und Abschluss-SchülerInnen ein Informationsabend in der Werkstatt in Duisburg-Rheinhausen statt. Auch hier gelten die bereits genannten Corona-Schutzmaßnahmen. Veranstaltungsort: Hochstraße 114, 47228 Duisburg

Bitte besuchen Sie lediglich die Werkstatt, in der Ihre Tochter/Ihr Sohn voraussichtlich ab dem 1. September einer Arbeit nachgehen wird. Da die Berufsorientierungstage (ehemals Praktika) in den Werkstätten und auch der bewährte Info-Nachmittag in der Hilda-Heinemann-Schule in diesem Schuljahr pandemiebedingt leider ausfallen, erhalten Sie im Rahmen der beiden o.g. Veranstaltungen alle wesentlichen Antworten auf Ihre Fragen.

Bitte denken Sie daran, dass beide Informationsabende lediglich für die Angehörigen der diesjährigen Abschluss-SchülerInnen bestimmt ist.

Die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der beiden Werkstätten freuen sich schon auf Ihren Besuch und einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Text: O. Löer
Veröffentlicht unter Info | Verschlagwortet mit BPS,CWWN,Entlassung,WfbM

Hilda-Heinemann-Schule

Impressum

© by HHS 2002 - 2023 Datenschutzerklärung
↑
Wir verwenden Cookies.
Cookie Einstellungen...nur notwendige Cookies akzeptieren!
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN