↓
 
Hilda-Heinemann-Schule

Hilda-Heinemann-Schule

Förderschule für Geistige Entwicklung

logo
  • HHS
  • Schule
    • Schulportrait
    • Fachräume
    • UK-Raum
    • TEACCH®-Raum
    • Therapie
    • Hilda Heinemann
    • BundesFreiwilligenDienst
    • Kontakt
    • Impressum
  • Pädagogik
    • Pädagogik
    • Autismusberatung
    • TEACCH®
    • Berufsorientierung
    • Arbeit in der Berufspraxisstufe
    • Übergang Schule-Beruf/Praktikum
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Sprechzeiten
    • Wegweiser
    • Schulordnung
    • Schulsozialarbeit
  • Schüler/-innen
    • Schüler/-innen
    • Schulregeln
    • Klassenregeln
    • Schülervertretung
    • Vertrauenslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Kunstgalerie
  • Förderverein
  • Kontakt
HHS→Tags Stolpersteine  
 

Schlagwort-Archive: Stolpersteine

Die Verlegung der Stolpersteine

Hilda-Heinemann-Schule Veröffentlicht am 16. Juni 2022 von U. Fabry17. Juni 2022

Stolpersteine sind Steine, die zeigen wo Menschen in Häusern gewohnt haben, die von den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Sie sind abgeholt worden und z.B. in Gaskammern eingesperrt und vergast worden. Sie wurden ermordet von Adolf Hitler.

Heinrich Wichert wurde ermordet von den Nationalsozialisten. Sie haben einen Grund erfunden, damit sie ihn töten können. Sie haben behauptet, dass er seine Familie geschlagen hat. Er hatte Epilepsie und konnte nicht so schnell denken. Er wurde 6mal in ein Krankenhaus gebracht und dann bekamen die Eltern einen Brief. Heinrich Wichert hätte eine Lungenentzündung bekommen. Heute wissen wir, dass das eine Lüge war. Er bekam nicht genug zu essen oder zu trinken und er bekam nicht die richtigen Medikamente. Er wurde 24 Jahre alt.

Arafat, Klasse 9

Schüler*innenbeitrag
Fotos: D. Eichholz

Veröffentlicht unter allgemein,von Schülern | Verschlagwortet mit Stolpersteine

Stolpersteine

Hilda-Heinemann-Schule Veröffentlicht am 15. Februar 2022 von U. Fabry16. Februar 2022

Am 27 Januar ist der Deutsche Holocaust Gedenktag.

Holocaust ist ein Begriff der die für die Ermordung jüdischer Deutscher unter Hitler erinnert. An diesem Tag, putzen viele Schulen die Stolperstein. Bei den Stolperstein haben früher die Menschen gewohnt die von Nazis getötet wurden. Durch das Putzen soll man an die Person denken. Dieses Jahr 2022 haben die Klasse 9b, 7a und die Bps2 vier Stolpersteine geputzt.

Schüler*innenbeitrag
Fotos: D. Eichholz

Veröffentlicht unter von Schülern | Verschlagwortet mit Stolpersteine

Hilda-Heinemann-Schule  Förderschule für geistige Entwicklung | Repelener Straße 73 | 47441 Moers | 02841 999 46-00  Impressum

© by HHS 2002 - 2023 - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung

Impressum

↑
Wir verwenden Cookies.
Cookie Einstellungen...nur notwendige Cookies akzeptieren!
Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN