U. Fabry
Präsentationstag der BPS-Projekte
Ein halbes Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe in verschiedenen Projekten gelernt. Am Präsentationstag konnten sie nun zeigen, woran sie so lange und so hart gearbeitet haben: Die Projekte „Ton“, „Wohnformen und Behörden“, „Holz“, „Hauswirtschaft“ und „Kreativwerkstatt“ stellten ihre Arbeit interessierten Mitschülerinnen und -schülern und Lehrkräften vor. Zu sehen gab es unter anderem selbst gefertigte Tassen und Schalen, Grußkarten, verschiedene Methoden der Holzbearbeitung sowie Tipps für die Wäschepflege und die Einrichtung des eigenen Zimmers. Die Schülerinnen und Schüler mussten viele Fragen zu ihrer Arbeit in den Projekten beantworten und konnten so zeigen, dass sie inzwischen zu Experten in den jeweiligen Bereichen geworden sind.
Text & Fotos J. Wagner
Die Jecken sind los!
Bei unserer inzwischen legendären Karnevalsfeier ließen es die Schülerinnen und Schüler mal wieder so richtig krachen! Doch bevor es so richtig losging wurde am frühen Morgen fleißig und flink geschminkt und kostümiert. In den Wochen vorher wurden diese Kostüme mit liebevoller Mühe und großem Vergnügen hergestellt, so dass ein unglaubliches Potpourri an wunderschönen und kreativen Gruppenverkleidungen bewundert werden konnte. In diesem Jahr konnte man u. a. ‚Wissenschaftler‘, ‚Lamas‘, ‚Popcorn-Tüten‘, ‚Spielkarten‘, ‚Schwarz & Weiß‘, ‚Markenklamotten‘, ‚Superhelden‘, ‚Roboter‘, ‚Marienkäfer‘ und viele mehr bestaunen. Pünktlich um 9.11 Uhr ging dann die Party los! Die Polonäse durch das ganze Schulgebäude führte alle in die große Halle wo der Chor uns sogleich mit seinem Mitmachsong „Super Trouper“ so richtig einheizte. Hoher Besuch stand danach ins Haus: Das Moerser Kinderprinzenpaar ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen und besuchte unsere Party. Im Anschluss konnten sich alles zwischen Tanzen, Singen, Klatschen und Schunkeln am Buffet, das von unseren Damen der Küche mit Liebe vorbereitet wurde, stärken.
Ein weiteres Highlight war der fast schon traditionelle Auftritt der Kindertanzgarde St. Marien bevor als Überraschung unsere Schülerin Lea mit ihren Freundinnen ein schmissiges Lied zum Besten gab. Ein weiterer Höhepunkt des närrischen Treibens war sicherlich die Prämierung der besten Gruppenkostüme. Hier belegten die ‚Kakteen‘ der Klasse 4 den dritten Platz hinter den zweitplatzierten ‚Tintenfischen‘ der Klasse 5. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs waren die ‚Steinzeitmenschen‘ der Klasse 3. Die Freude war riesengroß! Wer dachte, mehr närrischer Frohsinn ist nicht möglich, wurde eines Besseren belehrt: Zur Belustigung der Schülerinnen und Schüler führten einige Lehrkräfte einen schwungvollen Tanz auf, so dass die Partystimmung drohte, überzukochen. Doch auch die schönste Feier hat einmal ein Ende. Glücklich und zufrieden starteten alle in das lange Karnevalswochenende. Helau!
Text: U. Fabry
Fotos: F. Dziabel, U. Fabry
Mit allen Sinnen…
Vergangene Woche waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 zu Gast in der Klasse 5b. Beide hatten im Unterricht das Thema „Meine Sinne“ durchgenommen. Nun wurden Paare von je einem Schüler bzw. einer Schülerin der beiden Klassen gebildet, die dann als Tandem verschiedene Stationen durchliefen, Diese waren zuvor von der Klasse 5 vorbereitet worden. Die Fünfer erklärten „den Kleinen“ was zu tun war und halfen dabei, die unterschiedlichen Sinne gemeinsam zu erfahren. In entspannter Atmosphäre gab es viele abwechslungsreiche Angebote zum Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Fühlen. Eine tolle Lerneinheit, die alle Beteiligten begeisterte, war geschaffen. So macht Lernen Spaß!
Text & Fotos: M. Soutschek