Im letzten Jahr hat die Klasse 9b an der Friedensaktion des Vereins „Erinnern für die Zukunft“ teilgenommen und aus Anlass des Krieges in der Ukraine ein Banner gestaltet, das in Moers-Repelen aufgehängt wurde. Nun jährt sich der Krieg in der Ukraine zum ersten Mal und daher hat die Klasse 9/10B das Banner jetzt an unser Schultor gehängt.
Text & Foto: D. Eichholz
Lesewettbewerb an der Hilda-Heinemann-Schule
Am 25. Januar war es endlich so weit. Unser Lesewettbewerb konnte vor großem Publikum in der Eingangshalle unserer Schule stattfinden. Für die Technik waren Lehrer und Schüler der BPS zuständig. Zuvor wurde eine Hörprobe durchgeführt.
Drei Schüler verschiedener Stufen traten zur Endentscheidung an. Es waren die Finalisten, die zuvor innerhalb der Klassen und Stufen bei internen Wettbewerben ausgewählt wurden. …und weiter!
Stolpersteine gesäubert
Wir (die Klassen A, 9/10B und BPS 2 der Hilda Heinemann Schule) haben am 27.Januar Stolpersteine in Moers Meerbeck gesäubert.
Der 27. Januar ist der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Mit den Stolpersteinen soll an die Menschen erinnert werden, die in den Häusern früher gelebt haben, vor denen die Steine vor einigen Jahren verlegt worden sind. Alle diese Menschen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet. …und weiter!
„Spielen und sprechen wir zusammen?“ – Neue Angebote zur Unterstützten Kommunikation an der HHS
Mit großem Interesse betrachteten sofort die Schülerinnen und Schüler ihre neue Spielplatztafel. Finanziert durch eine Spende des Lions Club Moers konnte diese wetterfeste Kommunikationstafel mit 66 METACOM©-Symbolen angeschafft werden.
Allen Schülerinnen und Schüler, deren Lautsprache nicht oder nur in Ansätzen vorhanden ist, kann hiermit die Teilhabe und Selbstbestimmung in den Pausensituationen ermöglicht werden. …und weiter!