Infonachmittag zum Thema: „Übergang Schule – Beruf“
Am Donnerstag, den 6. April fand im Lehrerzimmer unserer Schule eine sehr interessante Veranstaltung zum Thema „Übergang Schule – Beruf“ statt. Insgesamt vier äußerst kompetente Mitarbeiterinnen standen Eltern und Erziehern fast zwei Stunden Rede und Antwort. Folgende Themen wurden besprochen und brannten den Anwesenden (auch einige Schülerinnen und Schüler der BPS waren unter den Gästen) förmlich unter den Nägeln: Welche Berufsmöglichkeiten für mein Kind existieren im Anschluss an die Schule? Welche Arbeitsanforderungen fallen später in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) an? Gibt es eigentlich Alternativen zur WfbM? Wenn mein Kind ausziehen möchte: Welche Wohnmöglichkeiten gibt es überhaupt? Frau Stopka (Agentur für Arbeit), Frau Fürch (Caritas-Werkstätten Moers), Frau Forstmann (Integrationsfachdienst) und Frau Klostermann (KOKOBE) haben uns allen einen informativen, spannenden und interessanten Nachmittag bereitet. Wir freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.
Text & Foto: O. Löer
Wir waren in Köln beim WDR
Wir sind mit dem Bus nach Köln gefahren. Auf dem Weg zum Studio sind wir vor dem Kölner Dom stehen geblieben und haben gefrühstückt. Dann haben wir das Studio gesucht. Dort wurden wir von Claudia freundlich empfangen. Wir haben uns vorgestellt und dabei mit dem Mikrofon geübt. Wir wurden gefilmt und haben eine Nachrichtensendung gedreht. Dabei haben wir Technik, Regie und Moderation selber gemacht. Jeder durfte mal alles machen. Wir haben viele Fernsehtricks kennen gelernt. Hinter uns war eine grüne Wand und man konnte dann mit dem Computer tolle Effekte erzielen z.B. sah es so aus, als ob Ronja, Angelina und Laura echt Auto gefahren sind. Micky und Szymon saßen im Erdbeerpudding. Isabel und Eileen haben den Wetterbericht gemacht. Es hat richtig Spaß gemacht.
Eure 7a
Text & Fotos: P. Foreman