Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Der Zauberer Schrappelschruth hat uns einen Zauberkessel und einen Zauberstab gegeben. Wir sind in den Gipsraum gegangen und haben gezaubert. Wir haben einen Becher, einen Teller, Finger und viele Dinge versteinert. Unser Geschirr ist jetzt ganz hart. Wir haben auch eigene Zauberstäbe gezaubert. Wir haben einen Stock eingegipst mit glitzernden Zauberspitzen.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Ein kleines Museum in der Schule? Zumindest für kurze Zeit. Die Schüler der Klasse 4 präsentieren ihr Projekt ‚Steinzeit‘, an dem sie sehr lange gearbeitet haben und nun wahre Experten in Sachen Höhlenmalerei, Jagd und Zeltbau sind. Sie wissen, wofür man einen Faustkeil benötigt, dass viele Tiere riesig waren, aber ausgestorben sind, wie hart es war, an Nahrung zu gelangen und wie wichtig ein Feuer damals war. Sie haben Lederbeutel und Töpfe ohne Hilfsmittel der heutigen Zeit hergestellt und im Wald gutes Holz für den Bau eines Unterstandes, für Speere, Pfeile und Bögen gesucht. Mit Fellen und einfachen Stoffen haben die Schüler Kleidung hergestellt und Schmuck aus Stein bearbeitet. Nun sind alle sehr stolz auf Ihre Arbeit und ihr Museum. Und das können sie auch sein!
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von U. Fabry
Mit Beginn des Schuljahres bin ich Förderschulrektorin der Hilda-Heinemann-Schule.
Viele kennen mich bereits, da ich schon seit einigen Jahren als stellvertretende Schulleiterin und Lehrerin hier tätig bin.
Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und mir ist es wichtig, in der Schule gute Bedingungen für ganz besondere Menschen zu schaffen.
Schulleiterin der Hilda-Heinemann-Schule zu sein, bedeutet für mich dazu beitragen zu können, dass die Schule ein Ort ist, an dem individuelles Lernen großgeschrieben wird und ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird.
Es gibt viele engagierte Lehrkräfte und Mitarbeiter, viele Partner zur Zusammenarbeit außerhalb der Schule, den Förderverein und eine Elternschaft, die sich beteiligt. Darauf kann ich als neue Schulleiterin aufbauen und freue mich auf die Zusammenarbeit und die Begegnungen.
Hilda-Heinemann-SchuleVeröffentlicht am von S. Rittinghaus
Die Klasse 3 hat das Wespenbuch Gemacht . Wir haben gelernt Wie groß eine Wespe ist. Wir haben gelernt Wie die Wespen Aussehen. Wir haben gelernt Was die Wespen fressen. Wir haben gelernt Wie die Wespen ihre Nester bauen und Wir haben das auch gemacht. Am ende haben wir für uns alle eine wespenausstellung vorbereitet.
geschrieben von nico. ( klassensprecher der klasse 3 )
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.